Untermenü
01.04.2020
Die Begrüßungsmappe für Schiedspersonen wurde überarbeitet!
Die Begrüßungsmappe wurde mit kleinen Änderungen überarbeitet. Die Begrüßungsmappe steht den Vorstandsmitgliedern in der aktualisierten Fassung mit Stand vom 1. März 2020 unter "Internes" wie gewohnt zur Verfügung und zum Download bereit!
Schiedspersonen, die sich für die aktualisierte Fassung der "Begrüßungsmappe für Schiedspersonen" interessieren, wenden sich bitte an den jeweiligen Betreuer oder an den IT-Beauftragten der BzVgg Lübeck Klaus.Lohse (at) Schiedsmann.de und bekommen diese dann auch gerne per Mail zugeschickt.
17.03.2020
Aktuelle Hinweise der BDS Bundesvereinigung zu Ihrer Tätigkeit als Schiedspersonen i. V. m. der "Corona-Pandemie"!
Die BDS Bundesvereinigung hat heute aufgrund der Lage bezüglich der "Corona-Pandemie" Hinweise zu Ihrer Tätigkeit als Schiedspersonen zu folgenden Themen veröffentlicht:
- Aussetzung der Lehrgänge des Bundesschiedsamtsseminars
- Einschränkungen der Vereinsarbeit des BDS e.V.
- Verhaltensempfehlungen für Schiedsämter und Schiedsstellen
- Information zu Auswirkungen des Corona-Virus
Die aktuellen Hinweise und Verhaltensempfehlungen finden Sie hier!
15.06.2019
Kommentar zur Schiedsordnung Schleswig-Holstein, Ausgabe März 2013
Zum "Kommentar zur Schiedsordnung für das Land Schleswig-Holstein", Ausgabe März 2013, von Wolfgang Niehaus finden Sie hier die Hinweise auf erforderliche Berichtigungen. Durch Herrn Niehaus wurde ebenfalls eine Übersicht zum Thema "Zustellung von Ladungen" im Schlichtungsverfahren
Die zweiten Berichtigungen (1. Juni 2019) zum Kommentar zur Schiedsordnung SH finden Sie hier
Die ersten Berichtigungen (27. März 2018) zum Kommentar zur Schiedsordnung SH finden Sie hier
12.03.2019
Visitenkarten-Vordruck überarbeitet
Der Vordruck „Visitenkarten“ liegt jetzt in einer aktualisierten Version (Visitenkarten V2-2019) vor. Das ausfüllbare pdf-Dokument wurde an das neue Corporate Design des BDS e.V. Bochum angepasst und auf den Einsatz von vorgestanzten marktgängigen Visitenkarten-Formularen eingestellt (vgl. Ausfüllhinweise). Das Formular ist auf den Selbstdruck durch die einzelne Schiedsperson ausgerichtet. Das ausfüllbare pdf-Dokument nebst Ausfüllanleitung wird auf Anforderung den Schiedsleuten in der BzVgg Lübeck zur Verfügung gestellt. Anforderungen bitte per Mail an: Henning.Junge@Schiedsmann.de
11.03.2019
Satzung der Bezirksvereinigung Lübeck
In der Mitgliederversammlung der Bezirksvereinigung Lübeck am 9. März 2019 wurde die Änderung der Satzung einstimmig beschlossen. Die geänderte Satzung finden Sie hier!
05.02.2019
Kommunale Schiedsämter: Ein unverzichtbarer Teil unseres Rechtssystems
Anbei ein Artikel zu den Schiedsämtern von Bodo Winter, BDS Bundesvereinigung. In Absatz 2 des Artikels hat sich ein Fehler „eingeschlichen“: Die Schiedspersonen werden nicht für vier Jahre, sondern für fünf Jahre gewählt.
15.01.2019
Information bei Erhebung personenbezogener Daten im Schlichtungsverfahren
Die "Information bei Erhebung personenbezogener Daten" ist für die Antragsteller und Antragsgegner im Schlichtungsverfahren zum Aushändigen gedacht. Diesen Vordruck, der grundsätzlich bei jedem Schlichtungsverfahren auszuhändigen ist, steht Ihnen auch im neuen BDS Vordruckkatalog 2019 zur Verfügung.
Zum Downlaod des neuen Vordruckkataloges vom Formularserver des BDS fordern Sie bitte die Mitgliedsnummer ihrer Stadt/Gemeinde mit dem aktuellen Kennwort bei der für Sie zuständigen Gemeinde an.
Sollten Sie/ihr hierzu Hilfe benötigen, könnt ihr mich als IT-Beauftragten der Bezirksvereinigung Lübeck gerne kontaktieren.
Information bei Erhebung personenbezogener Daten zum downloaden
05.01.2016
Aktuelle Formulare des BDS
Die aktuellen Formulare des BDS zur Bearbeitung Ihrer Schlichtungsverfahren können Sie sich vom Formularserver herunterladen.
Die erforderlichen Zugangsdaten (Mitgliedsnummer, Kennwort) erhalten Sie bei der für Sie zuständigen Stadt/Gemeinde.
Bitte beachten: Das Kennwort wird jährlich gewechselt!
Der Formularsatz wird regelmäßig aktualisiert und es werden Änderungen aufgrund von Gesetzesänderungen eingearbeitet.
Deshalb sollten Sie sich regelmäßig auf dem Formularserver über den aktuellen Stand der Formulare informieren und sich nach erfolgten Änderungen immer den aktuellsten Formularsatz herunterladen.