Untermenü
04.12.2020
Erstes Online-Einsteigerseminar der BzVg Lübeck am 21. November 2020
Die Bezirksvereinigung Lübeck des BDS führte am 21. November 2020 aufgrund der Corona-Pandemie das erste Mal ein "Einsteiger-Seminar" per Video-Konferenz durch.
Ein Bericht zum Seminar steht Ihnen hier zur Ansicht und Download zur Verfügung.
19.10.2020
Fortbildung und Mitgliederversammlung 2020 der Bezirksvereinigung Lübeck
Die Bezirksvereinigung Lübeck führte am Samstag, dem 19. September 2020 eine Bezirksschulung in Scharbeutz durch.
Eine Woche später am 26. September 2020 wurde dann die verschobene Mitgliederversammlung der Bezirksvereinigung Lübeck in Mölln im Hotel Waldhalle durchgeführt.
Einen Bericht zu den beiden Veranstaltungen von Norbert Kurt steht Ihnen hier zur Ansicht und Download zur Verfügung.
25.09.2020
Bundesschiedsamtsseminar „Einführungs- und Vertiefungslehrgang“ am 18. / 19. September 2020 in Bad Bramstedt
Die Bundesvereinigung des BDS führte am 18. / 19. September 2020 in Bad Bramstedt einen Einführungs- und Vertiefungslehrgang (EVL) durch. Es handelte sich um den ersten Einführungs- und Vertiefungslehrgang (EVL) in Schleswig-Holstein nach Eintritt der Corona-Pandemie.
Ein Bericht zum Seminar steht Ihnen hier zur Ansicht und Download zur Verfügung.
19.08.2020
Bundesschiedsamtsseminar „Zivilrecht“ am 14. / 15. August 2020 in Neumünster
Die Bundesvereinigung des BDS führte am 14. / 15. August 2020 im Best Western Hotel Prisma in Neumünster ein Seminar zum Thema „Zivilrecht“ durch. Es handelte sich um das erste Seminar in Schleswig-Holstein nach Eintritt der Corona-Pandemie.
Ein Bericht zum Seminar steht Ihnen hier zur Ansicht und Download zur Verfügung.
10.02.2020
Schulung der Bezirksvereinigung Lübeck am 8. Februar 2020
Am Samstag, dem 8. Februar 2020 wurde von der Bezirksvereinigung Lübeck in Mölln eine Schulung zum Thema "Formulierung eines Vergleichs" durchgeführt. Als Referent führte Herr Wolfgang Niehaus, Richter a. D. am Amtsgericht Lübeck, durch die Veranstaltung.
29.09.2019
Seminar "Mediation im Schiedsamt 1" am 20. / 21. September 2019
Das diesjährige Seminar "Mediation im Schiedsamt 1" fand am 20. / 21. September 2019 im Hotel ConventGarten in Rendsburg statt. Als Referentin wurde Frau Dagmar Poltze, Richterin am Amtsgericht Göttingen, begrüßt und bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein interessantes Seminar.
Den Bericht zur Schulung vom Organisator Klaus Lohse finden Sie hier!
18.09.2019
Schulung der Bezirksvereinigung Lübeck am 7. September 2019
Am Samstag, dem 7. September 2019 wurde von der Bezirksvereinigung Lübeck in Scharbeutz eine Schulung zum Thema "Mediative Elemente im Schiedsverfahren" durchgeführt. Als Referent wurde Herr Prof. Dr. Frank Rose, Direktor des Amtsgerichts Ratzeburg, eingeladen.
18.09.2019
Schulung der Landesvereinigung Schleswig-Holstein am 23. August 2019
Am Freitag, dem 23. August 2019 wurde von der Landesvereinigung Schleswig-Holstein in Rendsburg eine Schulung zum Thema "Drohnen & Copter" durchgeführt. Als Referent wurde Herr Sönke Klettner, Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr in Schleswig-Holstein, eingeladen.
Den Bericht unseres Pressebeauftragten Norbert Kurt finden Sie hier!
04.02.2019
Bezirksschulung am 2. Februar 2019 in Mölln
Am 2. Februar 2019 fand die erste Schulung der Bezirksvereinigung Lübeck in 2019 in Mölln statt.
10.09.2018
Bezirksschulung am 08. September 2018 in Scharbeutz
Am 8. September 2018 fand die diesjährige Schulung der Bezirksvereinigung Lübeck in Scharbeutz statt.
18.09.2017
"Drohnenalarm" Bericht von der Bezirksschulung in Scharbeutz am 09.09.2017
Ein Bericht von Norbert Kurt, stellv. Vorsitzender der Bezirksvereinigung Lübeck zur Bezirksschulung am 09. September 2017 in Scharbeutz!.
13.02.2017
Erste Schulungsmaßnahme 2017 der BezVg Lübeck in Mölln
Die Bezirksvereinigung Lübeck hat die erste Schulungsmaßnahme am 28.01.2017 in Mölln durchgeführt.
19.09.2016
Schulung der BezVg Lübeck am 10. September 2016 in Scharbeutz
Hier finden Sie einen Bericht zur letzten Schulung der Bezirksvereinigung Lübeck, die am 10. September 2016 in Scharbeutz durchgeführt wurde.